Offene Welten in Videospielen gibt es wie Sand am Meer. Besonders beliebt sind Welten, in denen die Karten einfach mit Icons zugeworfen werden. Das ist oft sehr monoton, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren.
Wann eine Ubi-Open-World funktionieren kann
Veröffentlicht von David Schwamborn
David Schwamborn wurde 1994 in Essen geboren und begeisterte sich schon früh für die Fantastik in jeder Form, besonders für Videospiele, Literatur und Filme. Daraus resultierten selbstverfasste Kurzgeschichten, die seinen Einstieg in die Literatur ebneten. Was als Hobby begann, wurde bald zur Leidenschaft und weckte das Bedürfnis professionell zu schreiben. Mit den Erfahrungen einer kostenlos veröffentlichten Fantasy-Novelle, setzte er sich an sein erstes kommerzielles Schreibprojekt, "Weil du mir gut tust", einem Jugend- und Liebesroman, inspiriert durch die Arbeiten von Jean-Luc Cano, Christian Divine und Jay Asher. Im Herbst 2017 veröffentlichte er den Roman als Taschenbuch und E-Book auf Amazon. Er arbeitet aktuell an seinem zweiten Jugendroman unter dem Arbeitstitel "ProjectSeb". Alle Beiträge von David Schwamborn anzeigen