2019 ist schon voll im Gange und da ich tatsächlich seit kurzem einen Computer habe, den ich erst vor wenigen Tagen auch noch aufgerüstet habe, steht meinem weiteren Werdegang als Autor nichts mehr im Wege. Und da es die letzten Wochen und Monate still um mich geworden ist, möchte ich mir die Zeit nehmen und … Weiterlesen Was euch 2019 von mir erwartet
Kategorie: Blog
1 Woche Facebook-Werbung: Das Ergebnis
Vor etwas mehr als einer Woche schenkte mir meine Freundin Werbung. Um genau zu sein wurde einer meiner Facebook-Posts exakt eine Woche lang als Werbung im deutschsprachigen Facebook-Raum gezeigt. Und jetzt, wo die Werbung vorbei ist, möchte ich gerne ein kleine Resümee ziehen, denn viele Autoren fragen sich, was einem eine Facebook-Werbung überhaupt bringen kann. … Weiterlesen 1 Woche Facebook-Werbung: Das Ergebnis
Wie ich zum Schreiben kam
Ich las heute einen Artikel zum Thema Marketing für Autoren von Annika Bühnemann. Dort ging es um die Frage, wie man als Autor zum Schreiben kam und wie wichtig dies für das Marketing sei, also möchte ich mir die Zeit nehmen und euch meine recht umfangreiche Geschichte erzählen, wie ich Autor geworden bin! Die Ausgangssituation … Weiterlesen Wie ich zum Schreiben kam
Instagram für Autoren
Twitter lief bei mir so gar nicht. Das endete damit, dass ich mich für einige Zeit vollständig von Social-Media fernhielt, doch seit einiger Zeit beschäftige ich mich wieder mit dem Thema, da mein zweiter Roman bald erscheint und das Marketing mindestens genau so wichtig ist, wie der Roman. Nach all dem ausprobieren blieb ich auf einer … Weiterlesen Instagram für Autoren
Erster Sommertag in der Gruga
Es ist vollbracht! Ich habe mich nach Jahren der Quälerei endlich von Twitter getrennt. Der Account wurde von mir deaktiviert und ich kann mich endlich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren: Dem Schreiben meiner Bücher und meines Blogs. Und diesen Ausstieg aus der Internet-Hölle feierte ich direkt mit einem Ausflug mit Freunden in die … Weiterlesen Erster Sommertag in der Gruga
Update zum Blog, dem Schreiben und was dazugehört
What took you so long? -Kazuhira Miller aus Metal Gear Solid V: The Phantom Pain Mein letzter Blog-Beitrag ist schon einige Wochen alt und ich möchte ich diesem kurzen Update erläutern, wieso diese Pause im Blog existiert und wie es mit meiner Website und vor allem meiner Schreibkarriere weitergeht. Wer mir und meiner Website folgt, … Weiterlesen Update zum Blog, dem Schreiben und was dazugehört
Wie man einen Ort zum Verlieben kreiert
Früher schrieb ich Fantasy Geschichten in einem von mir selbsterstellten Universum. Da war das World-Building existenziell, denn mir waren Dinge wie die Lore sehr wichtig und daher galt ein Großteil meiner Arbeit der Erstellung des Szenarios, doch auch für Romane in anderen Genres sollte dem Szenario viel Liebe entgegengebracht werden. Früher war ich ein großer … Weiterlesen Wie man einen Ort zum Verlieben kreiert
Jetzt ist es vorbei mit der rumtwitterei
Twitter ist so eine ganz eigene Plattform. Dort herrschen völlig andere Regeln als auf jeder anderen Plattform. Und einer der Regeln scheint wohl zu sein, dass auf Höflichkeit gepfiffen wird, weshalb ich Twitter auch verlassen werde. Es gibt auf Twitter Leute, die wollen Diskutieren. Die nehmen sich Tweets und analysieren diese akribisch. Dann suchen sie … Weiterlesen Jetzt ist es vorbei mit der rumtwitterei
Die abgeschaltete Kommentar-Funktion
Vor einiger Zeit habe ich folgenden Tweet auf die Welt losgelassen: https://twitter.com/Sawbones194/status/963816651245449216 Und dazu möchte ich heute erklären, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. Das Internet könnte ein echt fantastischer Ort sein, doch fehlt es dem Web vor allem an einem: Menschlichkeit. Mehr Unhöflichkeit findet man nirgends, als auf Twitter, Facebook, YouTube und Co. … Weiterlesen Die abgeschaltete Kommentar-Funktion
Die Anonymität auf meinem Blog
Das Internet könnte ein so verdammt gutes Ding sein. Doch wie so vieles mit so viel potenzial, hat es seine Fehler und Schwächen, natürlich verursacht von Menschen. Soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter aber auch Blogs, Foren und andere Websites laden dazu ein, ungefragte Meinungen abzugeben und das am besten Anonym. Und das möchte ich … Weiterlesen Die Anonymität auf meinem Blog
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.